Die Sanierungsmaßnahme „Altstadt“ bezieht sich auf das förmlich festgelegte Sanierungsgebiet „Altstadt“ einschließlich des Erweiterungsgebiets „Vor dem Treptower Tor“. Konkret sind hiermit eine Reihe umfassender Einzelmaßnahmen gemeint, die sich auf den innerstädtischen Bereich innerhalb der historischen Stadtmauern, der dazugehörigen Wallanlage und auf das südwestlich davon gelegene Gebiet „Vor dem Treptower Tor“ beziehen.
Mit Unterstützung der Städtebauförderprogramme begann 1990 die Gesamtmaßnahme mit der Sanierung des Gebäudebestands und öffentlichen Anlagen. Als Gemeinschaftsunternehmen der Stadt Neubrandenburg und der BIG Städtebau GmbH tritt die KEG für die Sanierungsmaßnahme „Altstadt“ zwar erst seit 2007 als treuhänderischer Sanierungsträger auf, kann hier aber auf die bereits langjährigen Erfahrungen der BIG Städtebau zurückgreifen.
Innerhalb der Maßnahme berät und unterstützt die KEG in den Bereichen der städtebaulichen Planung, der Durchführung und Koordinierung von Planungs- und Baumaßnahmen, dem Grundstücksverkehr, der Finanzierung, der Initiierung von Modernisierungs- und Instandsetzungsmaßnahmen bei Gebäuden in Privatbesitz, der Öffentlichkeitsarbeit und Bürgerbeteiligung.
Ausgewählte Einzelmaßnahmen, die von der KEG betreut wurden:
Entwicklung eines ehemaligen Krankenhausstandorts zum Wohnquartier (2007 bis 2011)
Umbau und Sanierung des Franziskanerklosters zum Regionalmuseum (2011 bis 2013)
Umbau und Sanierung des HKB (2011 bis 2015)
Entwicklung eines ehemaligen Schulstandorts zum Wohnquartier, dabei Wiederherstellung der Fischerstraße (2013 bis 2016)
Sanierung der Kindertagesstätte Blümchen und Anbau (2015 bis 2016)
Treptower Tor (Zollhaus 2009 bis 2011; Haupttor 2017 bis 2018; Vorplatz 2017)
Sanierungsmaßnahme "Oststadt"
Die Sanierungsmaßnahme „Oststadt“ bezieht sich auf das förmlich festgelegte Sanierungsgebiet „Oststadt“ der Stadt Neubrandenburg.